Nutze die Power von KI im Unternehmen

This Website is always beta.

* Die Story

Die Erwartungen der Unternehmen an KI sind gross. ChatGPT kennt wohl (hoffentlich) jeder. Das ist aber nur ein sehr limitierter Anwendungsfall und nicht das, was im Unternehmen den grössten Nutzen bringt.

Wir hören zuerst Ihnen zu. Dann schauen wir gemeinsam mit Ihnen, wo ein Einsatz von KI einen Mehrwert bietet – und zwar über einen blanken Chatbot hinaus. Wir packen an und sind uns auch nicht zu schade, unangenehme Aufgaben zu übernehmen, pragmatisch und Nutzen-orientiert.

Mögliche Felder zur KI-Anwendung (exemplarisch): Effizienz, Produktivität, Innovation, Personalmanagement, Logistik, Produktion, Sales, Marketing, Data Intelligence, Cyber Security, etc.

* Über das Konzept

Wen sprechen wir an?

Das Angebot richtet sich an Unternehmen ab 40 Mitarbeitende. Wir stehen Ihnen zur Seite, wenn Sie bereits erste Potenziale von KI erkannt haben, aber nicht genau wissen wie und wo Sie anfangen sollen.

Wir kennen aus Projekten auch Best und Good Practices aus vielen namhaften Grossunternehmen der Schweiz.

Und wir lassen Sie auch bezüglich der Anforderungen an den Datenschutz nicht allein.

* Anwendungsfälle (exemplarisch)

Lassen Sie sich inspirieren.

68 %

der Unternehmen in der Schweiz erwarten durch den Einsatz von KI in den nächsten fünf Jahren eine Produktivitätszunahme;

27 %

rechnen sogar mit einer starken Zunahme. ​

(Quelle)

Predictive Maintenance

Ausfälle minimieren

Analyse von E-Commerce Daten

Nutzerverhalten und -bedarfe erkennen, Empfehlungen abgeben

Cyber Security

Erkennen von Schadsoftware

Logistik

Lieferketten optimieren

B2B Preisvergleiche

Einholen von Offerten und Vergleich

Zielgruppen Analyse

Auf den Punkt zu Kunden

R&D

Muster & Trends erkennen

Personal-management

Erkennen passender Bewerbender

* Häufig gestellte Fragen

Warum sollten wir uns Unterstützung holen?

Sie sind i.d.R. mit dem Tagesgeschäft ausgelastet. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Umsetzung – strategisch, technisch und menschlich. Ob Workshop, Machbarkeitsstudie oder fertige Lösung: Wir denken unternehmerisch und sprechen Ihre Sprache – damit KI eine echte Chance wird.

Wie aufwendig ist das?

Darauf gibt es keine pauschale Antwort. Der Einstieg muss aber nicht komplex sein. Unsere Kunden arbeiten gern mit Szenarien und MVPs (mininmal viable products), die wir rasch einführen, um das Potenzial von Use Cases zu prüfen. So starten Sie pragmatisch, mit klaren Zielen und messbarem Nutzen.

Wir sind kein Tech-lastiges Unternehmen!

Gerade im Mittelstand liegen oft ungenutzte Potenziale in Bereichen wie Produktion, Kundenservice oder Logistik. Mit KI lassen sich wiederkehrende Aufgaben automatisieren, Engpässe identifizieren und wertvolle Ressourcen freisetzen – auch ohne eigene IT-Abteilung.

Warum mit KI beschäftigen?

Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – sie bietet heute schon greifbare Vorteile: effizientere Prozesse, bessere Entscheidungen durch Datenanalyse und neue Geschäftsmodelle. Wer frühzeitig investiert, sichert sich Wettbewerbsvorteile und bleibt zukunftsfähig.

* Auffallendes Design bemerkt?
* Wer oder was ist Studio Ghibli?
* Und was macht “Heidi” auf dieser Site?

Ende März 2025 gab es bei ChatGPT ein Update, bei dem die Bildgenerierungsfunktionen – basierend auf neuer Technik – stark optimiert und besser integriert worden sind.

Infolge wurden massenweise Bilder im Ghibli-Stil generiert. Hinter Ghibli steckte übrigens der Japaner Isao Takahata, der einige der schönsten Anime-Filme mit seinem Team kreiert hat. Zuvor war er für die Zeichentrickserie “Heidi” weltberühmt geworden.

Der erfrischende Stil hat uns dazu bewegt, zumindest temporär KI-generierte Visualisierungen zu nutzen, teils auch angelehnt an Ghibli.

* Wer sind wir?

redminds in Zürich kümmert sich um strategische Themen im Kontext von Digitalisierung.

KI (AI) ist hier ein wichtiges Thema. Daneben dozieren wir aus der Praxis, u.a. an der Hochschule, am Schweizerischen Institut für Betriebsökonomie und neu auch für KIMit.

Abb. Boris K.A. Reinhard (Ghibli-Stil)